Aktuelles
Bund
Sonstiges
© SPÖ/Schmiedbauer

Hoch der 1. Mai! Babler: „Wir machen Österreich besser!“

01.05.2025

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.

Vor einem vollen Wiener Rathausplatz hat SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler am 1. Mai betont, dass die Sozialdemokratie immer auf der Seite der Kinder, Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen steht. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird!“ Mit dem Mietpreis-Stopp und der Bankenabgabe hat die SPÖ in der Regierung bereits Meilensteine umgesetzt. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, AK-Präsidentin Renate Anderl und die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke hielten Reden zum Tag der Arbeit am Rathausplatz.

Mit seinem Regierungsteam kämpft Andi Babler mit Leidenschaft für die Menschen in Österreich. Die Regierung habe in kürzester Zeit Meilensteine wie die Bankenabgabe als Beitrag zur sozial gerechten Sanierung des Budgets und den Mietpreis-Stopp umgesetzt. „Unser Anspruch ist es, dass das Land besser wird. Hoch der 1. Mai!“, sagte Babler.

Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

Gemeinsam mit den Regierungspartnern sei das große Ganze in den Mittelpunkt gestellt worden und „wir werden die Inhalte unseres Programms gemeinsam zum Wohle der Republik umsetzen, um Österreich wieder auf Kurs zu bringen“. Das „Damoklesschwert, das über uns hängt“, sei das Budget. „Wir haben das Budgetloch nicht verursacht, dennoch werden wir es bewältigen. Wir übernehmen Verantwortung!“ Es gehe dabei nicht um „totsparen“, sondern um intelligentes Sparen. Zudem sollen das zweite verpflichtende Kindergartenjahr, Lohntransparenz und eine neue Standortpolitik umgesetzt werden. Die SPÖ bringt Österreich wieder nach vorne. „Das ist unser Auftrag in der Regierung!“, so Babler. Priorität hat für Babler eine starke Demokratie: „Wir tun alles, um unsere Demokratie vor jeglichem Angriff zu schützen“, so Babler, der Bürgermeister Michael Ludwig und der SPÖ Wien zum „wahnsinnig starken Wahlergebnis“ gratulierte: „Wien war, ist und bleibt Rot!“

Ludwig: „Wir sind die Hochburg der Sozialdemokratie Europas“

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig sagte am Rathausplatz: „Wir sind die Hochburg der Sozialdemokratie Europas. Wir stellen uns den Herausforderungen und übernehmen zusammen mit der Bundesregierung Verantwortung. Gemeinsam kämpfen wir dafür, dass Wien auch in Zukunft die lebenswerteste Stadt der Welt bleibt.“ Mit der Bundes-SPÖ habe man dabei eine starke Verbündete in der Bundesregierung und schon nach kurzer Zeit konnte die Sozialdemokratie trotz schwieriger budgetärer Situation wichtige Verbesserungen durchsetzen, nannte Ludwig die SPÖ-Erfolge Mietpreis-Stopp nach Wiener Vorbild und die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. „Wir stehen an der Seite von Andreas Babler und der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dieser Regierung.“

© SPÖ/Schmiedbauer
© SPÖ/Schmiedbauer
© SPÖ/Schmiedbauer
© SPÖ/Schmiedbauer
© SPÖ/Schmiedbauer
© SPÖ/Visnjic
© SPÖ/Visnjic
© SPÖ/Visnjic
© SPÖ/Visnjic
© SPÖ/Schmiedbauer

Schieder/Regner: SPÖ kämpft für faire Arbeitsbedingungen und leistbares Leben

Unsere EU-Abgeordneten Andreas Schieder und Evelyn Regner betonten am 1. Mai, dass die SPÖ für faire Arbeitsbedingungen und ein leistbares Leben für alle Europäerinnen und Europäer kämpft. Die großen Herausforderungen müssen gemeinsam bewältigt werden: „Wir brauchen ein starkes Band zur nationalen Ebene in Österreich und in die Regionen, um nachhaltige und gute Lösungen für alle Bürger*innen umzusetzen. Durch die Regierungsbeteiligung der SPÖ und sozialdemokratischen Minister*innen für zentrale Themen wie Soziales und Wohnen ist dieses Band stärker denn je. Lasst uns gemeinsam das Leben für jede Österreicherin und jeden Österreicher leistbarer und lebenswerter gestalten!“

Hanke: „Verteidigen Solidarität und Freiheit“

Die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke betonte mit Blick auf die Wien-Wahl: „Die Wienerinnen und Wiener haben mit uns gemeinsam gezeigt: Wir verteidigen Solidarität, Freiheit, Hoffnung und eine gute Zukunft. Diese gute Zukunft gestalten auch die sozialdemokratischen Ministerinnen und Minister.“ Es brauche Mut, Haltung und Zusammenhalt, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen – von Teuerung über Rechtspopulismus bis hin zu sozialen Spaltungen.

Anderl: Gut, dass Sozialdemokratie auf Bundesebene wieder mitgestalten kann

Renate Anderl, Präsidentin der AK Wien, zeigte sich erfreut über die sozialdemokratische Handschrift in der Bundesregierung: „Wir haben Bundesregierungen erlebt, denen die Sorgen der Vielen völlig egal waren“, so Anderl, die betonte: „Die vorige Bundesregierung hat einen riesigen Scherbenhaufen hinterlassen. Und wir alle müssen den jetzt mühsam mit Schaufel und Besen wieder wegräumen. Daher ist es gut, dass die Sozialdemokratie auf Bundesebene wieder mitgestaltet.“

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ Steiermark
News
Bund
Sonstiges

Gratulation an Vorsitzenden der SPÖ Steiermark Max Lercher

Beim Landesparteitag der SPÖ Steiermark wurde Max Lercher zum neuen Landesparteivorsitzenden gekürt, nachdem er bei der vorangegangenen Direktwahl bei den steirischen Mitgliedern 90,56 Prozent erreicht hat. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren sehr herzlich zum starken Ergebnis.
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.
Mehr erfahren
SPÖ/David Gartner
News
Bund
Sonstiges

Klima-Trafo: klimasozialer Umbau von Industrie & Landwirtschaft

Andi Babler war in Berlin und hielt eine große wirtschaftspolitische Rede. Der SPÖ-Chef forderte einen 20-Mrd.-Euro-Fonds, um damit den Umbau von Industrie und Landwirtschaft sowie den Ausbau des Sozialstaats zu finanzieren. Andi war außerdem zu Gast im beliebten Podcast „Jung & Naiv“.
Mehr erfahren
© SPÖ Steiermark
News
Bund
Sonstiges

Gratulation an Vorsitzenden der SPÖ Steiermark Max Lercher

Beim Landesparteitag der SPÖ Steiermark wurde Max Lercher zum neuen Landesparteivorsitzenden gekürt, nachdem er bei der vorangegangenen Direktwahl bei den steirischen Mitgliedern 90,56 Prozent erreicht hat. SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratulieren sehr herzlich zum starken Ergebnis.
Zum Termin
© SPÖ
News
Bund
Sonstiges

Seltenheim gratuliert SPÖ Burgenland zur klaren Nummer 1

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gratuliert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Team zum Ergebnis bei der Landtagswahl: „Das ist ein großer Erfolg für die Sozialdemokratie im Burgenland.“ Die Landtagswahlen haben ein eindeutiges Ergebnis gebracht: Eine blau-schwarze Mehrheit ist ausgeschlossen, und das Burgenland bleibt fest in der Verantwortung der SPÖ. Mit einem souveränen Ergebnis hat die SPÖ Burgenland ihren Spitzenplatz verteidigt und bleibt die klare Nummer 1.
Zum Termin
SPÖ/David Gartner
News
Bund
Sonstiges

Klima-Trafo: klimasozialer Umbau von Industrie & Landwirtschaft

Andi Babler war in Berlin und hielt eine große wirtschaftspolitische Rede. Der SPÖ-Chef forderte einen 20-Mrd.-Euro-Fonds, um damit den Umbau von Industrie und Landwirtschaft sowie den Ausbau des Sozialstaats zu finanzieren. Andi war außerdem zu Gast im beliebten Podcast „Jung & Naiv“.
Zum Termin