Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Österreichweite Aktionswochen: SPÖ zündet den Mobilisierungsturbo

03.09.2024

In gleich drei österreichweiten Aktionswochen präsentieren wir unsere Ideen für ein besseres und gerechteres Österreich. Inhaltlich stehen die drei Aktionswochen ganz im Zeichen sozialdemokratischer Kernthemen und unserer Lösungen.

In gleich drei österreichweiten Aktionswochen präsentieren wir unsere Ideen für ein besseres und gerechteres Österreich. Inhaltlich stehen die drei Aktionswochen ganz im Zeichen sozialdemokratischer Kernthemen und unserer Lösungen.

Pünktlich zum Schulstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, startete die erste Aktionswoche zum Thema „Beste Bildung für alle“. In den weiteren beiden Aktionswochen in der zweiten und dritten Septemberwoche mobilisieren wir weiter in ganz Österreich. Dann für ein leistbares Leben und ein starkes Gesundheitssystem.

Bildung ist ein essenzieller Faktor für die Zukunft Österreichs, aber vor allem auch für die Zukunft unsere Kinder und Jugendlichen. Im direkten Gespräch, bei Hausbesuchen und bei Verteilaktionen, mit Flyern und bei Dialogveranstaltungen machen wir darauf aufmerksam, wofür wir in Sachen Bildung stehen – für Bildungsgerechtigkeit und ein Recht auf beste Bildung für alle Kinder und Jugendlichen. Konkret bedeutet das einen kostenfreien Kinderbildungsplatz ab dem 1. Lebensjahr und eine ganztägige, kostenlose Schule in ganz Österreich sowie eine kostenlose gesunde, warme Mahlzeit für alle Kinder in Kindergärten und Pflichtschulen.

Zweite Aktionswoche: „Leistbares Leben“

Ab dem 9. September gehen wir nahtlos in die zweite österreichweite Aktionswoche über, die sich ganz dem Thema widmet. Als thematisch passendes Goodie werden wir, neben Flyern und Info-Materialien, PEZ-Bonbons verteilt, die die Aufschrift „Wahlzuckerl reichen nicht“ tragen.

Dritte Aktionswoche: „Starkes Gesundheitssystem“

Dem Thema „Starkes Gesundheitssystem“ widmen wir uns fokussiert in der dritten Aktionswoche und mobilisieren mithilfe von Pflastermäppchen mit der Aufschrift „Die SPÖ macht’s wieder gut!“ österreichweit für ein gerechtes Gesundheitssystem. Die Aktionswochen setzten ein deutliches Zeichen für unsere Mobilisierungsstärke. Sie zeigen, dass wir uns mit den Problemen der Menschen auseinandersetzen und uns um sie kümmern. Das ist Politik mit Herz und Hirn und das Selbstverständnis der Sozialdemokratie und Andi Bablers.

Detaillierte Informationen zu den Themen der Aktionswochen:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Bevölkerung muss türkis-grünes Budget bitter bezahlen

Die Bilanz des türkis-grünen Budgets fällt desaströs aus: ÖVP und Grüne haben keinen einzigen Preis gesenkt, aber etliche Milliarden in verpuffte Einmalzahlungen gesteckt. Das Ergebnis: Rekordinflation und Rekordschulden. Die Österreicher*innen müssen für dieses Budget des Regierungsversagens bitter bezahlen.
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierung arbeitet nicht – nur mit der SPÖ gibt es eine gute Zukunft

Nehammer und die ÖVP haben eine schwere Regierungskrise ausgelöst: Sie haben Österreich auf europäischer Ebene blamiert und arbeiten nicht. Um zu verhindern, dass die Ministerien bis zur Wahl nur noch für Propaganda genutzt werden, fordert die SPÖ ein Verbot von Großveranstaltungen und Umfragen der Ministerien im Wahlkampf. SPÖ-Chef Andi Babler: „Am 29. September haben wir die Chance, in eine bessere Zukunft aufzubrechen und diese Regierung abzulösen.“
Mehr erfahren
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Banken-Fairness-Paket: Kampf gegen Diskriminierung Älterer

Das Recht auf einen Banktermin pro Monat, Gebührenverbot für Schaltergeschäfte, mindestens ein Bankomat in jeder Gemeinde! So wollen wir sicherstellen, dass unsere ältere Generation nicht durch die Digitalisierung diskriminiert wird. SPÖ-Chef Babler: „Niemand soll draufzahlen, weil man komplizierte Bankgeschäfte nicht mit dem Computer oder Smartphone machen will.“
Mehr erfahren
© Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Bevölkerung muss türkis-grünes Budget bitter bezahlen

Die Bilanz des türkis-grünen Budgets fällt desaströs aus: ÖVP und Grüne haben keinen einzigen Preis gesenkt, aber etliche Milliarden in verpuffte Einmalzahlungen gesteckt. Das Ergebnis: Rekordinflation und Rekordschulden. Die Österreicher*innen müssen für dieses Budget des Regierungsversagens bitter bezahlen.
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierung arbeitet nicht – nur mit der SPÖ gibt es eine gute Zukunft

Nehammer und die ÖVP haben eine schwere Regierungskrise ausgelöst: Sie haben Österreich auf europäischer Ebene blamiert und arbeiten nicht. Um zu verhindern, dass die Ministerien bis zur Wahl nur noch für Propaganda genutzt werden, fordert die SPÖ ein Verbot von Großveranstaltungen und Umfragen der Ministerien im Wahlkampf. SPÖ-Chef Andi Babler: „Am 29. September haben wir die Chance, in eine bessere Zukunft aufzubrechen und diese Regierung abzulösen.“
Zum Termin
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Banken-Fairness-Paket: Kampf gegen Diskriminierung Älterer

Das Recht auf einen Banktermin pro Monat, Gebührenverbot für Schaltergeschäfte, mindestens ein Bankomat in jeder Gemeinde! So wollen wir sicherstellen, dass unsere ältere Generation nicht durch die Digitalisierung diskriminiert wird. SPÖ-Chef Babler: „Niemand soll draufzahlen, weil man komplizierte Bankgeschäfte nicht mit dem Computer oder Smartphone machen will.“
Zum Termin