Aktuelles
Bund
SPÖ in der Regierung
© Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS

Sozialdemokratie trauert um Gewerkschafter Rainer Wimmer

25.06.2025

Der ehemalige FSG-Vorsitzende und langjährige SPÖ-Nationalratsabgeordnete Rainer Wimmer war ein großer Sozialdemokrat und leidenschaftlicher Gewerkschafter. „Sein bedingungsloser Einsatz für die Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen, sein Verhandlungsgeschick und sein großes Engagement für soziale Gerechtigkeit waren beispielgebend und werden uns immer in Erinnerung bleiben“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Rainer Wimmer, der im Alter von 69 Jahren verstorben ist.

Der ehemalige FSG-Vorsitzende und langjährige SPÖ-Nationalratsabgeordnete Rainer Wimmer war ein großer Sozialdemokrat und leidenschaftlicher Gewerkschafter. „Sein bedingungsloser Einsatz für die Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen, sein Verhandlungsgeschick und sein großes Engagement für soziale Gerechtigkeit waren beispielgebend und werden uns immer in Erinnerung bleiben“, sagt SPÖ-Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler über Rainer Wimmer, der im Alter von 69 Jahren verstorben ist.

Wir trauern um um den ehemaligen Vorsitzenden der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen und langjährigen SPÖ-Nationalratsabgeordneten Rainer Wimmer, der im Alter von 69 Jahren verstorben ist. „Wir verlieren mit Rainer Wimmer einen großen Sozialdemokraten und leidenschaftlichen Gewerkschafter, der sein Leben in den Dienst der arbeitenden Menschen gestellt hat. Rainers bedingungsloser Einsatz für die Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen, sein Verhandlungsgeschick und sein großes Engagement für soziale Gerechtigkeit waren beispielgebend und werden uns immer in Erinnerung bleiben“, so unser Vorsitzender, Vizekanzler Andreas Babler, der Wimmers beeindruckende Karriere vom Bergmann im Salzbergbau bis an die Gewerkschaftsspitze und seine Verdienste für die Sozialdemokratie würdigt.

Im Juni 2023 wurde Wimmer von Babler für seine Leistungen mit der Viktor-Adler-Plakette, der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, ausgezeichnet.

Seltenheim: „Wimmer hat mit ganzer Kraft für faire Löhe gekämpft“

Rainer Wimmer wurde 1955 in Hallstatt geboren. Er arbeitete als Bergmann im Salzbergbau und war Betriebsratsvorsitzender der Salinen Austria, 1988 wurde er Bürgermeister von Hallstatt, 2009 Vorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE und 2018 FSG-Vorsitzender. „Als SPÖ-Nationalratsabgeordneter hat sich Wimmer ab 1993 im Parlament mit viel Empathie und großem Einsatz für einen starken Sozialstaat, gute Arbeitsbedingungen und gerechte und sichere Pensionen starkgemacht. In den jährlichen Herbstlohnrunden war Wimmer als Chefverhandler die starke Stimme der Arbeitnehmer*innen und hat mit ganzer Kraft für faire Löhne gekämpft“, so unser Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim in Würdigung des politischen Wirkens von Rainer Wimmer.

Kucher: „Verlieren unermüdlichen Kämpfer für Gerechtigkeit“

„Rainer Wimmer war ein Mensch mit Rückgrat, Leidenschaft und unerschütterlichem Einsatz für die Interessen der arbeitenden Menschen“, sagt unser Klubobmann Philip Kucher. „Mit Rainer Wimmer verlieren die Sozialdemokratie und Österreich einen Freund und Weggefährten und einen unermüdlichen Kämpfer für Gerechtigkeit“, so Kucher.

Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden den Angehörigen, Wegbegleiter*innen und Freund*innen von Rainer Wimmer.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© AdobeStock/KI-generiert
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Hitzeschutzverordnung: Ein Meilenstein im Arbeitnehmer*innenschutz

SPÖ-Arbeitsministerin Korinna Schumann hat die neue Hitzeschutzverordnung auf Schiene gebracht. Arbeitnehmer*innen, die im Freien arbeiten, werden durch die Verlagerung der Arbeitszeit und Reduzierung der Arbeitsschwere vor gesundheitsgefährdender Hitze und UV-Strahlung geschützt. Außerdem müssen selbstfahrende Arbeitsmittel und Krankabinen klimatisieret werden. „Mit der Hitzeschutzverordnung ist uns ein großer Erfolg und ein Meilenstein im Arbeitnehmer*innenschutz gelungen“, freut sich Schumann.
Mehr erfahren
© Kurt Prinz
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Holzleitner: „Zeit für eine Frauenpolitik, die wirkt“

„Ja, ich bin Feministin“, sagte Eva-Maria Holzleitner in ihrer ersten Pressekonferenz als Frauenministerin. Anlässlich des Internationalen Frauentags rückt Holzleitner den Gewaltschutz, gleichen Lohn für gleiche Arbeit und die Stärkung der Frauengesundheit in den Vordergrund. „Es ist Zeit für eine Frauenpolitik, die wirkt. Es ist Zeit, dass wir Österreich wieder nach vorne bringen“, so Holzleitner.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Sozialministerium geht gegen irreführende Rabatte in Supermärkten vor

Das Sozialministerium hat den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beauftragt, Klage gegen die vier größten Lebensmittelhändler Österreichs einzubringen. Es geht dabei um die Frage, ob angegebene Rabatte wirklich eine Ersparnis bringen – oder nur im Vergleich mit einem kurz davor erhöhten Preis. Sozialministerin Korinna Schumann pocht auf Fairness und betont: „Die Menschen haben ein Recht auf faire Preise und Transparenz an der Kassa.“
Mehr erfahren
© AdobeStock/KI-generiert
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Hitzeschutzverordnung: Ein Meilenstein im Arbeitnehmer*innenschutz

SPÖ-Arbeitsministerin Korinna Schumann hat die neue Hitzeschutzverordnung auf Schiene gebracht. Arbeitnehmer*innen, die im Freien arbeiten, werden durch die Verlagerung der Arbeitszeit und Reduzierung der Arbeitsschwere vor gesundheitsgefährdender Hitze und UV-Strahlung geschützt. Außerdem müssen selbstfahrende Arbeitsmittel und Krankabinen klimatisieret werden. „Mit der Hitzeschutzverordnung ist uns ein großer Erfolg und ein Meilenstein im Arbeitnehmer*innenschutz gelungen“, freut sich Schumann.
Zum Termin
© Kurt Prinz
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Holzleitner: „Zeit für eine Frauenpolitik, die wirkt“

„Ja, ich bin Feministin“, sagte Eva-Maria Holzleitner in ihrer ersten Pressekonferenz als Frauenministerin. Anlässlich des Internationalen Frauentags rückt Holzleitner den Gewaltschutz, gleichen Lohn für gleiche Arbeit und die Stärkung der Frauengesundheit in den Vordergrund. „Es ist Zeit für eine Frauenpolitik, die wirkt. Es ist Zeit, dass wir Österreich wieder nach vorne bringen“, so Holzleitner.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Sozialministerium geht gegen irreführende Rabatte in Supermärkten vor

Das Sozialministerium hat den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beauftragt, Klage gegen die vier größten Lebensmittelhändler Österreichs einzubringen. Es geht dabei um die Frage, ob angegebene Rabatte wirklich eine Ersparnis bringen – oder nur im Vergleich mit einem kurz davor erhöhten Preis. Sozialministerin Korinna Schumann pocht auf Fairness und betont: „Die Menschen haben ein Recht auf faire Preise und Transparenz an der Kassa.“
Zum Termin