Aktuelles
Bund
SPÖ in der Regierung
© SPÖ/Visnjic

SPÖ-Erfolg: Tägliche Bewegungseinheit wird verlängert und ausgebaut

21.05.2025

Die Bundesregierung hat – trotz herausfordernder Budgetsituation – im Ministerrat die Verlängerung und den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen beschlossen. Auch Sport-Fachverbände sollen in Zukunft verstärkt eingebunden werden. Das ist ein weiterer SPÖ-Erfolg und ein klares Bekenntnis zur Gesundheitsförderung und ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Bewegte Kinder sind gesunde Kinder und gesunde Kinder sind glückliche Kinder“, sagt Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt.

Die Bundesregierung hat – trotz herausfordernder Budgetsituation – im Ministerrat die Verlängerung und den weiteren Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen beschlossen. Auch Sport-Fachverbände sollen in Zukunft verstärkt eingebunden werden. Das ist ein weiterer SPÖ-Erfolg und ein klares Bekenntnis zur Gesundheitsförderung und ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. „Bewegte Kinder sind gesunde Kinder und gesunde Kinder sind glückliche Kinder“, sagt Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt.

Trotz angespannter Budgetlage wird die Finanzierung der Täglichen Bewegungseinheit nicht nur gesichert, sondern für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 sogar leicht erhöht. Darüber hinaus wird das bestehende Drei-Säulen-Modell im Rahmen einer Pilotphase um eine vierte Säule ergänzt. Diese sieht eine verstärkte Einbindung der Sport-Fachverbände vor, um das Angebot noch breiter und nachhaltiger zu gestalten.

Schmidt: „Bewegte Kinder sind gesunde Kinder und gesunde Kinder sind glückliche Kinder“

„Die Tägliche Bewegungseinheit ist nicht nur ein zentrales Vorhaben unseres Regierungsprogramms – sie ist mir auch persönlich ein Herzensanliegen. Denn bewegte Kinder sind gesunde Kinder und gesunde Kinder sind glückliche Kinder. Die neue Einbindung der Fachverbände erweitert die Vielfalt des Angebots und zahlt auf unser Ziel ein, mehr Kinder und Jugendliche in die Sportvereine zu bringen“, so Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt.

Köllner: Win-Win-Situation für Kinder und Vereine

„Die neue Bundesregierung nimmt trotz Budgetloch, das uns die Vorgängerregierung hinterlassen hat, zusätzliches Geld in die Hand und fördert damit die tägliche Bewegungseinheit für Kinder! Wir investieren dort, wo sich jeder Euro doppelt und dreifach rechnet – bei unseren Kindern!“, freut sich unser Sportsprecher Maximilian Köllner über den „tollen Erfolg der neuen Regierung“.

Zur geplanten verstärkten Einbindung von Sportverbänden sagt Köllner: „Für unsere vielen Vereine und Ehrenamtlichen ist das ein großer Erfolg. Die Kinder kommen so schon früh mit der Vereinswelt in Kontakt und lassen sich von den vielfältigen Angeboten begeistern – für Vereine und Kinder eine Win-Win-Situation!“

Hintergrund:

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Entwicklung von Heranwachsenden aus. Durch tägliche Bewegung werden z.B. die motorischen Fähigkeiten und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt, außerdem wird auch die Freude an lebenslangem Sporttreiben gefördert. Die empfohlene tägliche Mindestaktivitätszeit von 60 Minuten täglich wird unter Jugendlichen jedoch nur von 10 Prozent der Mädchen und 20 Prozent der Buben erreicht. Genau hier setzt das Projekt „Tägliche Bewegungseinheit“ an.

Mit dem Schuljahr 2024/25 wurde die Tägliche Bewegungseinheit erfolgreich aus der Pilotphase in den Regelbetrieb überführt. Auch das Projekt zur Förderung der Schwimmkompetenzen ist nun integraler Bestandteil.

Im laufenden Schuljahr 2024/2025 nehmen mehr als 300.000 Kinder in rund 1.500 Kindergärten und 2.300 Volksschulen an über 200.000 zusätzlichen Bewegungseinheiten teil – ein bedeutender Meilenstein für die Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© BMWKMS/ Schlögl
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Tägliche Bewegungseinheit wird ausgebaut und bekommt Rangnick als Botschafter

Die Tägliche Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen wird weiter ausgebaut und bekommt mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ihren ersten Botschafter. „Ich bin stolz darauf, dass wir trotz der schwierigen Budgetlage einen weiteren Ausbau in Angriff nehmen – Schritt für Schritt. Und ich freue mich über die Unterstützung von Ralf Rangnick, der uns beim Ausbau unterstützen wird. Mein Ziel ist klar: Die Tägliche Bewegungseinheit für alle“, betont Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Regierung baut psychologische Unterstützung für Jugendliche aus

Die Regierung stellt die Stärkung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Im Ministerrat wurden mehr psychische und sozial-emotionale Unterstützung in Krisensituationen sowie stärkere Nachbetreuung betroffener Schüler*innen beschlossen: „Die Ziele sind mehr Bewusstsein, mehr Resilienz und mehr Handlungskompetenz für Jugendliche – sowohl im Bildungssystem als auch beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Mit 1.000 zusätzlichen Workshops im arbeitsmarktpolitischen Kontext setzen wir hier wesentliche Schritte“, betonte SPÖ-Gesundheitsministerin Korinna Schumann.
Mehr erfahren
© BMKÖS/Fuhrer
News
Bund
SPÖ in der Regierung

So bringen wir die heimische Wirtschaft wieder auf Kurs

Die Bundesregierung hat in ihrer ersten Arbeitsklausur ein umfassendes Programm zur Stärkung von Wirtschaft und Beschäftigung vorgelegt. Neben einer Industrie- und Standortstrategie, einer Qualifizierungsoffensive und der Stärkung der heimischen Forschung rückt die Regierung Investitionen in den Wohnbau in den Vordergrund. „Wir werden mehr leistbaren Wohnraum schaffen“, sagt Vizekanzler und SPÖ-Chef Andi Babler.
Mehr erfahren
© BMWKMS/ Schlögl
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Tägliche Bewegungseinheit wird ausgebaut und bekommt Rangnick als Botschafter

Die Tägliche Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen wird weiter ausgebaut und bekommt mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ihren ersten Botschafter. „Ich bin stolz darauf, dass wir trotz der schwierigen Budgetlage einen weiteren Ausbau in Angriff nehmen – Schritt für Schritt. Und ich freue mich über die Unterstützung von Ralf Rangnick, der uns beim Ausbau unterstützen wird. Mein Ziel ist klar: Die Tägliche Bewegungseinheit für alle“, betont Sportstaatssekretärin Michaela Schmidt.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
SPÖ in der Regierung

Regierung baut psychologische Unterstützung für Jugendliche aus

Die Regierung stellt die Stärkung der mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Im Ministerrat wurden mehr psychische und sozial-emotionale Unterstützung in Krisensituationen sowie stärkere Nachbetreuung betroffener Schüler*innen beschlossen: „Die Ziele sind mehr Bewusstsein, mehr Resilienz und mehr Handlungskompetenz für Jugendliche – sowohl im Bildungssystem als auch beim Übergang in den Arbeitsmarkt. Mit 1.000 zusätzlichen Workshops im arbeitsmarktpolitischen Kontext setzen wir hier wesentliche Schritte“, betonte SPÖ-Gesundheitsministerin Korinna Schumann.
Zum Termin
© BMKÖS/Fuhrer
News
Bund
SPÖ in der Regierung

So bringen wir die heimische Wirtschaft wieder auf Kurs

Die Bundesregierung hat in ihrer ersten Arbeitsklausur ein umfassendes Programm zur Stärkung von Wirtschaft und Beschäftigung vorgelegt. Neben einer Industrie- und Standortstrategie, einer Qualifizierungsoffensive und der Stärkung der heimischen Forschung rückt die Regierung Investitionen in den Wohnbau in den Vordergrund. „Wir werden mehr leistbaren Wohnraum schaffen“, sagt Vizekanzler und SPÖ-Chef Andi Babler.
Zum Termin