Aktuelles
Bund
Teuerung stoppen
© SPÖ/Visnjic

Teuerungskrise duldet keinen Aufschub!

04.07.2023

Nachdem die Regierung erneut einen SPÖ-Antrag zur Bekämpfung der Teuerung abgeschmettert hat, will die SPÖ das Tagungsende für den Bereich Teuerung aussetzen. „Es geht nicht, dass sich die Regierung in den Sommerurlaub verabschiedet, während sich die Leute das Leben kaum noch leisten können“, so SPÖ-Klubobmann Kucher.

Nachdem die Regierung erneut einen SPÖ-Antrag zur Bekämpfung der Teuerung abgeschmettert hat, will die SPÖ das Tagungsende für den Bereich Teuerung aussetzen. „Es geht nicht, dass sich die Regierung in den Sommerurlaub verabschiedet, während sich die Leute das Leben kaum noch leisten können“, so SPÖ-Klubobmann Kucher.

Vom Sommerurlaub können viele unserer Leute nur noch träumen – immer mehr können sich nicht einmal mehr das tägliche Leben leisten. Dabei hat der Internationale Währungsfonds IWF jüngst in einer Analyse festgestellt, dass rund die Hälfte der Inflation in der Eurozone auf „Gierflation“ zurückzuführen ist – also auf die Tatsache, dass Unternehmen ihre Preise viel zu stark erhöhen. Die breite Masse muss also zu hohe Preise zahlen, während einige wenige hohe Gewinne machen.

Lebensmittelpreise und Mieten sind explodiert

Die Lebensmittelpreise in Österreich sind regelrecht explodiert und die gesetzlich regulierten Mieten (Kategoriemieten und Richtwertmieten) steigen ungebremst weiter. Trotzdem hat die türkis-grüne Regierung bisher all unsere Anträge zur Bekämpfung der Teuerung abgeschmettert und nicht mal bei den Mieten eingegriffen, obwohl es hier sogar kostenneutrale Möglichkeiten gegeben hätte. Wir haben daher einen weiteren Anlauf unternommen, um noch vor dem Sommer preissenkende Maßnahmen zu erzielen.

SPÖ-Antrag zur Bekämpfung der Teuerung

  • Rücknahme der April-Erhöhung der Richtwertmieten und Einfrieren aller Mieten bis Ende 2025. Danach Begrenzung des Mietanstiegs mit dem EZB-Leitzinssatz, maximal aber 2 Prozent pro Jahr.
  • Sofortiges, temporäres Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel des täglichen Bedarfs.
  • Einsetzung einer schlagkräftigen Anti-Teuerungskommission, die u.a. sicherstellt, dass milliardenschwere Hilfszahlungen an Unternehmen in Form von sinkenden Preisen an die Menschen weitergegeben werden. Bei Nicht-Weitergabe von Hilfen bzw. von allen Mehrwertsteuersenkungen in Form von sinkenden Preisen soll es harte Sanktionen bis hin zur Rückzahlung der Energiehilfen geben.

Tagungsende muss aussetzt werden

Leider hat die Regierung in den regulär letzten Nationalratssitzungen vor der Sommerpause wieder keinen einzigen Preis gesenkt und unseren Fristsetzungsantrag wieder  eiskalt abgeschmettert. Wir wollen daher das Tagungsende gemäß §46 (4) für unseren Teuerungsantrag aussetzen und bringen am letzten Plenartag einen Antrag dazu ein. Denn die Teuerungskrise duldet keinen weiteren Aufschub!

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© Nicole Luger- Göttl
News
Bund
Allen Kindern Alle Chancen

Schulstartgutscheine ausweiten, Familien entlasten

Schulstart bedeutet für viele Familien eine finanzielle Belastung und die Kosten sind gerade in Zeiten der hohen Teuerung für viele nicht oder kaum zu stemmen. Die SPÖ fordert daher eine Ausweitung der Schulstartgutscheine auf Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen. Für „mehr Freude und weniger Sorgen zum Schulstart“, wie SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler betont.
Mehr erfahren
© SPÖ Frauen / Astrid Knie
News
Bund
Gleichberechtigung vorantreiben

Holzleitner mit überwältigender Mehrheit als Frauenvorsitzende bestätigt

Bei der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz ist Eva-Maria Holzleitner mit überwältigender Mehrheit von 97 Prozent als SPÖ-Frauenvorsitzende bestätigt worden. In ihrer Rede betonte Holzleitner: „Wir bleiben laut, bis Halbe-Halbe in allen Bereichen umgesetzt ist!“
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Andi Bablers mitreißende Rede beim SPÖ-Bundesparteitag

In einer vielbejubelten Rede hielt der SPÖ-Chef fest, dass die SPÖ die einzige Kraft ist, die Kickl und die schwarz-blaue Abrissbirnenpolitik verhindern kann. Es geht um eine Richtungsentscheidung: Menschenfeindlich oder menschenfreundlich, Ellenbogen oder Herz. “Gemeinsam gewinnen wir dieses Match für ein gerechteres Land!”, so Babler.
Mehr erfahren
© Nicole Luger- Göttl
News
Bund
Allen Kindern Alle Chancen

Schulstartgutscheine ausweiten, Familien entlasten

Schulstart bedeutet für viele Familien eine finanzielle Belastung und die Kosten sind gerade in Zeiten der hohen Teuerung für viele nicht oder kaum zu stemmen. Die SPÖ fordert daher eine Ausweitung der Schulstartgutscheine auf Alleinerziehende und Familien mit geringem Einkommen. Für „mehr Freude und weniger Sorgen zum Schulstart“, wie SPÖ-Bildungssprecherin Petra Tanzler betont.
Zum Termin
© SPÖ Frauen / Astrid Knie
News
Bund
Gleichberechtigung vorantreiben

Holzleitner mit überwältigender Mehrheit als Frauenvorsitzende bestätigt

Bei der SPÖ-Bundesfrauenkonferenz ist Eva-Maria Holzleitner mit überwältigender Mehrheit von 97 Prozent als SPÖ-Frauenvorsitzende bestätigt worden. In ihrer Rede betonte Holzleitner: „Wir bleiben laut, bis Halbe-Halbe in allen Bereichen umgesetzt ist!“
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Sonstiges

Andi Bablers mitreißende Rede beim SPÖ-Bundesparteitag

In einer vielbejubelten Rede hielt der SPÖ-Chef fest, dass die SPÖ die einzige Kraft ist, die Kickl und die schwarz-blaue Abrissbirnenpolitik verhindern kann. Es geht um eine Richtungsentscheidung: Menschenfeindlich oder menschenfreundlich, Ellenbogen oder Herz. “Gemeinsam gewinnen wir dieses Match für ein gerechteres Land!”, so Babler.
Zum Termin