Aktuelles
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Stark: Unser Sondierungsteam!

Die SPÖ ist bestens für mögliche Sondierungsgespräche aufgestellt: Gemeinsam mit Parteichef Andreas Babler stehen die 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures, Klubobmann Philip Kucher, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian bereit, um unsere sozialdemokratischen Themen und Leuchtturmprojekte für eine gute Zukunft für die Menschen in Österreich zu verhandeln.

Die SPÖ ist bestens für mögliche Sondierungsgespräche aufgestellt: Gemeinsam mit Parteichef Andreas Babler stehen die 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures, Klubobmann Philip Kucher, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian bereit, um unsere sozialdemokratischen Themen und Leuchtturmprojekte für eine gute Zukunft für die Menschen in Österreich zu verhandeln.

In der nächsten Woche sollen die drei größten im Nationalrat vertretenen Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – Gespräche führen. Dort wird geschaut, ob es grundsätzlich eine Basis für eine Regierungszusammenarbeit gibt. Andreas Babler hat das SPÖ-Sondierungsteam gleich nach der Wahl zusammengestellt. Er hat umgehend signalisiert, dass wir für konstruktive Gespräche zur Verfügung stehen. „Die SPÖ ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Lebensbedingungen der Menschen in Österreich besser zu machen“, so der SPÖ-Chef. „Unsere Hände sind ausgestreckt. Wir stehen für konstruktive Gespräche zur Verfügung.“

Bereit, Verantwortung zu übernehmen

In Gesprächen wird geschaut, ob es grundsätzlich eine Basis für eine Regierungszusammenarbeit gibt. Wir stehen für wichtige Themen, die den Menschen unter den Nägeln brennen, wie den Kampf gegen die Teuerung und die Stärkung des Gesundheitssystems, und haben konkrete Lösungen auf den Tisch gelegt. Nun müssen wir sicherstellen, dass diese auch in den Gesprächen stark weitergetragen werden, um allen Menschen in Österreich ein leichteres und leistbares Leben zu garantieren und Kürzungen im Sozialbereich, bei unseren Pensionen, Bildung und Gesundheit, zu verhindern.

Hier geht’s weiter.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie

© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierungsprogramm: Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.
Mehr erfahren
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Kika/Leiner-Skandal: SPÖ will strengeres Insolvenzrecht

Milliardär und Kurz-Freund Benko hat sich eine Lücke im Insolvenzrecht zu Nutze gemacht und bei Kika/Leiner kräftig verdient. Gleichzeitig verlieren tausende Mitarbeiter*innen ihren Job. Damit sich die Causa Kika/Leiner nicht mehr wiederholen kann, bringt die stv. SPÖ-Klubobfrau Julia Herr in den kommenden Nationalratssitzungen einen Antrag für ein strengeres Insolvenzrecht ein.
Mehr erfahren
© SPÖ / Daniel Zindanci
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

1.000 Expert*innen arbeiten mit Babler am Neustart für Österreich

Wir bringen gemeinsam mit dem SPÖ-Expert*innenrat Österreich wieder nach vorne. Über 1.000 Expert*innen erarbeiten in 30 Gruppen Ideen mit Herz und Hirn, die das Leben in Österreich besser und gerechter machen. „Viele Ideen des Expert*innenrats haben wir in unser Programm für die kommende Nationalratswahl aufgenommen“, sagt unsere Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Mehr erfahren
© SPÖ
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Regierungsprogramm: Wir bringen Österreich wieder auf Kurs

In einer Pressekonferenz haben die Parteichef*innen von ÖVP, SPÖ und NEOS, Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, das gemeinsame Regierungsprogramm 2025-2029 mit dem Titel „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich.“ vorgestellt. Babler betonte, dass das Regierungsprogramm ein Kompromiss im besten Sinne des Wortes ist. Gemeinsam werden die drei Parteien das Budget sozial gerecht sanieren, die Wirtschaft ankurbeln, die Teuerung bekämpfen, das Gesundheitssystem stärken und die Sicherheit zur Priorität machen.
Zum Termin
© SPÖ/Visnjic
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

Kika/Leiner-Skandal: SPÖ will strengeres Insolvenzrecht

Milliardär und Kurz-Freund Benko hat sich eine Lücke im Insolvenzrecht zu Nutze gemacht und bei Kika/Leiner kräftig verdient. Gleichzeitig verlieren tausende Mitarbeiter*innen ihren Job. Damit sich die Causa Kika/Leiner nicht mehr wiederholen kann, bringt die stv. SPÖ-Klubobfrau Julia Herr in den kommenden Nationalratssitzungen einen Antrag für ein strengeres Insolvenzrecht ein.
Zum Termin
© SPÖ / Daniel Zindanci
News
Bund
Österreich wieder gerecht machen

1.000 Expert*innen arbeiten mit Babler am Neustart für Österreich

Wir bringen gemeinsam mit dem SPÖ-Expert*innenrat Österreich wieder nach vorne. Über 1.000 Expert*innen erarbeiten in 30 Gruppen Ideen mit Herz und Hirn, die das Leben in Österreich besser und gerechter machen. „Viele Ideen des Expert*innenrats haben wir in unser Programm für die kommende Nationalratswahl aufgenommen“, sagt unsere Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder.
Zum Termin